Natürliche Immunität
Vitamine und Mineralien
Unterstützen Sie in diesem Frühjahr ihr Immunsystem.
Es ist Frühling! Endlich können wir wieder das schöne Wetter und die längeren Tage geniessen. Aber der Frühling ist auch die Zeit der Allergien und Allergiker können diese Jahreszeit nicht besonders geniessen.
Das Immunsystem dieser Menschen reagiert mit einer allergischen Reaktion, als wäre es einer Virusinfektion ausgesetzt, was die Symptome eines starken Schnupfens hervorruft. Und das kann sich über Monate hinziehen.
Ist es möglich, Ihr Immunsystem zu unterstützen, damit es anders reagiert? Die menschliche Immunreaktion ist so komplex, dass es noch viele Unbekannte gibt, aber der Lebenswandel scheint einen gewissen Einfluss zu haben. Und eine gesunde Lebensweise könnte eine erste Verteidigungslinie darstellen.
Achten Sie darauf, ausreichend Schlaf zu bekommen
Treiben Sie jeden Tag ein bisschen Sport
Hören Sie mit dem Rauchen auf – oder rauchen Sie zumindest weniger
Trinken Sie wenig Alkohol
Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten
Eine ausgewogene Ernährung sollte alle Nährstoffe enthalten, die Ihr Körper benötigt. Aber um eventuelle Lücken zu schliessen, können Sie Echinacea, Vitamin E und Vitamin B in Ihren Ernährungsplan aufnehmen.
Echinacea kann verwendet werden, um typische Erkältungssymptome zu bekämpfen, und es kann einen Beitrag zu einem gut funktionierenden Immunsystem leisten.
Vitamin E schützt die Zellen vor oxidativem Stress. Über eine ausgewogene Ernährung sollten wir ausreichend mit Vitaminen versorgt werden, aber Sie können die Aufnahme mit NUTRILITE Lecithin E unterstützen. Und für den Fall, dass Sie zu wenig Vitamin B zu sich nehmen, hat die Marke NUTRILITE* eine Rezeptur entwickelt, die sieben essenzielle Vitamine bereitstellt, ebenfalls als praktische Tablette: den NUTRILITE Vitamin B Komplex.
* Nutrilite ist weltweit die meistverkaufte Marke im Bereich Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel. (Quelle: Euromonitor International Ltd.; Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel, Umsätze weltweit RSP, 2013)