Zubereitungszeit: 1 h 50 min / Portionen: 7 -8 / Energiewert: je 158 kcal
Kochgeschirr:
4-L-Dampfkochtopf
Große Pfanne und Deckel
Zutaten:
200 g Wildreis
2 Zwiebeln
1 (100 g) Karotte
200 g Zucchini
100 g Selleriestangen
3 (180 g) Tomaten
2 Thymianzweige, frisch oder getrocknet
2 Knoblauchzehen
500 ml Tomatensaft
1 Lorbeerblatt
1 g Pfeffermischung
1 Wirsingkopf
1 TL Olivenöl
Nährwertangaben pro Portion:
Protein – 5,3 g
Fett – 2,4 g
Kohlenhydrate – 3,9 g
Energiewert – 158 kcal
Cholesterin – 0 mg
Glykämischer Index – 85 (hoch)
Zubereitung:
Kochen Sie den Wildreis in einem 4-L-Gartopf. Gleichzeitig dämpfen Sie die Wirsingblätter im Dampfkochtopf al dente.
Gemüse fein würfeln (Würfel sollte die Größe eines Reiskorns haben).
Braten Sie Knoblauch mit Olivenöl in der großen Pfanne an und geben Sie dann das restliche Gemüse dazu. Braten Sie alle Zutaten al dente an.
Schütten Sie den gekochten Reis durch den Dampfkochtopf ab und vermengen Sie ihn mit dem angebratenen Gemüse.
Füllen Sie die Wirsingblätter mit der Reis-Gemüse-Mischung und geben Sie die Rouladen dann in den 4-L-Topf. Setzen Sie die Rouladen eng zusammen, um die Form zu bewahren.
Gießen Sie Tomatensaft über die Rouladen im Topf und dann etwas Wasser dazu, sodass alles mit Flüssigkeit bedeckt ist. Bringen Sie alles zum Kochen, schmecken Sie mit Salz und Gewürzen ab. Setzen Sie den Deckel auf, damit sich die Vakuumversiegelung bilden kann und reduzieren Sie die Hitze. Lassen Sie den Dampfkochtopf 20 bis 25 min arbeiten, schalten Sie dann aus und lassen Sie die Kohlrouladen für weitere 30 bis 40 min wie in einem rustikalen Ofen ziehen.
Geben Sie nach Belieben etwas Joghurt und frische Kräuter vor dem Servieren dazu.