Frühlingseintopf
Rezepte
Haben Sie Lust auf einen Eintopf mit leckerem, frischen Frühlingsgemüse? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie. Das Rezept ist für vier Personen und lässt sich auch vegan zubereiten.
Haben Sie Lust auf einen Eintopf mit leckerem, frischen Frühlingsgemüse? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie. Das Rezept ist für vier Personen und lässt sich auch vegan zubereiten.
Verwendete iCook Produkte:
5-teiliges Messerset
2-l-Rührschüssel
4-l-Gartopf mit Deckel
Zutaten (für 4 Portionen):
200 g grüner Spargel
2 Knoblauchzehen
4 Frühlingszwiebeln
8 kleine Artischocken
400 g Erbsen
400 g Ackerbohnen
80 g Pancetta
400 ml Hühnerbrühe
1 Handvoll Minze
1 Handvoll Petersilie
1 EL Olivenöl
Optional: Zitronenschale als Garnierung
Zubereitung:
Waschen Sie den Spargel, entfernen Sie die holzigen Endstücke, schälen Sie ggf. das untere Drittel und halbieren Sie ihn. Schälen und würfeln Sie den Knoblauch. Waschen Sie die Frühlingszwiebeln, entfernen Sie die Endstücke und hacken Sie sie grob.
Schneiden Sie die Stiele der Artischocken ab. Kochen Sie die Artischocken 8 bis 10 Minuten lang in Salzwasser und gießen Sie sie dann ab. Entfernen Sie die äußeren Blätter, bis nur noch die Herzen übrig sind. Schaben Sie die nicht essbaren Fasern mit einem Löffel heraus.
Blanchieren Sie die Erbsen und die Ackerbohnen 3 bis 4 Minuten lang in kochendem Salzwasser. Gießen Sie sie dann ab und lassen Sie sie abkühlen.
Erhitzen Sie das Öl im Gartopf und braten Sie darin die Pancetta 3 bis 4 Minuten lang. Geben Sie den Spargel, den Knoblauch und die Frühlingszwiebeln dazu und braten Sie alles kurz an. Fügen Sie die Artischocken, die Erbsen und die Ackerbohnen hinzu. Gießen Sie das Ganze mit 400 ml Hühnerbrühe auf und würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Lassen Sie alles ungefähr 10 Minuten lang bei niedriger Hitze köcheln. Geben Sie Wasser dazu, falls nötig.
Waschen Sie die Kräuter und zupfen Sie die Blätter ab. Hacken Sie die Kräuter grob und fügen Sie sie zusammen mit der Zitronenschale dem Eintopf hinzu.
Tipp: Wenn Sie das Gericht vegan zubereiten möchten, lassen Sie einfach die Pancetta weg und verwenden Sie Gemüse- statt Hühnerbrühe.